Protokoll:Sitzung am 2024-04-17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FS-Politik
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
Mittwochs 20 Uhr online hier: https://zoom.us/j/98682608966
 
Mittwochs 20 Uhr online hier: https://zoom.us/j/98682608966
  
'''Redeleitung:'''                                                                        
+
'''Redeleitung: Sebastian und Lena'''                                                                        
  
'''Protokoll''':                                                                                                                                
+
'''Protokoll''': Nela                                                                                                                               
  
'''Anwesende:'''                                                                                                                                
+
'''Anwesende: Sebastian, Lena, Theresa, Patrizia, Elia, Kim, Emily, Marie, Janne, Timo'''                                                                                                                              
  
 
== Redeleitungsplanung      ==
 
== Redeleitungsplanung      ==
Zeile 15: Zeile 15:
  
 
==Anmerkungen ==
 
==Anmerkungen ==
===Zum (letzten) Protokoll    ===  
+
===Zum (letzten) Protokoll    ===
  
===Zur TO/Änderungsvorschläge  ===  
+
ein Protokoll aus der vorlesungsfreien Zeit fehlt
 +
 
 +
===Zur TO/Änderungsvorschläge  ===
 +
keine
  
 
=='''Mails/Nachrichten''' ==
 
=='''Mails/Nachrichten''' ==
Zeile 91: Zeile 94:
 
ToDos:   
 
ToDos:   
  
> Post für Semestereröffnungssitzung - erledigt  
+
> Post für Semestereröffnungssitzung   
  
> Post für FS Cafés - erledigt  
+
> Post für FS Cafés   
  
 
'''AK Bib'''  
 
'''AK Bib'''  
Zeile 116: Zeile 119:
 
====Räte:            ====
 
====Räte:            ====
 
======FSVV (Fachschaftenvollversammlung)  ======
 
======FSVV (Fachschaftenvollversammlung)  ======
+
Sebastian und Jacob waren da
 
{| class="wikitable"
 
{| class="wikitable"
 
!Antrag
 
!Antrag
Zeile 123: Zeile 126:
 
!Stura
 
!Stura
 
|-
 
|-
|iGEM 2024 (nur) Anmeldegebühr
+
|AkJ Tübingen Ringvorlesung - Folgeantrag 
-> internationaler Bio-Wettbewerb
 
  
-> aus QSM-Topf bezogen (nicht ideale Finanzierung) -> neue/ alternative Finanzierungsmöglichkeit angebracht
+
von AKJ Tübingen
  
-> Beziehen aus anderem Topf möglich? -> muss aus QSM, weil es ECTS-Punkte gibt, obwohl streng genommen keine Lehre
+
110€
von iGEM Finanzteam
+
|/
 +
|Eilantrag-Ja
 +
|angenommen
 +
|-
 +
|INPUT Fußball von Input Tübingen
  
6500USD (ca. 6000 Euro)
+
kritische Auseinandersetzung mit Fußball-Nationalismus Lesung 400€
|angenommen
+
|/
 +
|Eilantrag-Ja
 
|angenommen
 
|angenommen
|
 
 
|-
 
|-
 
|LGBTQ+ Documentary Nights von Ana and Lana
 
|LGBTQ+ Documentary Nights von Ana and Lana
Zeile 154: Zeile 160:
 
wird im Umlaufverfahren bis 22. April abgestimmt
 
wird im Umlaufverfahren bis 22. April abgestimmt
 
|angenommen
 
|angenommen
|angenommen
+
|
 
|
 
|
 
|-
 
|-
|'''Literaturzeitschrift "The Open Sewers Collective" - Beantragte Gesamtfördersumme: 1700€'''
+
|Kreativ - Tag
''Kostenaufschlüsselung:''
+
von Muslimische Studierendengruppe Tübingen
  
Versand der Belegexemplare: 200€; Nachhaltiger Druck: 1500€ (500€ davon sind Buffer)
+
Bsp. Kaligraphie Workshop
  
Einnahmen: Die Zeitschrift wird online, sowie in einigen Buchläden verkauft. Der Preis der Zeitschrift liegt bei 10€. Die Einnahmen, die wir mit dem Verkauf erzielen, überweisen sie an den StuRa zurück.
+
650€
 
+
|/
Über die Ausgabe: Ca. 100 Seiten (21x28 cm), Auflage: 100 Stück, 21 Autor:innen, 28 Texte
+
|Eilantrag-Ja
 
+
|angenommen
''Beschreibung des Projekts:''
 
 
 
- Student:innen der Universität Tübingen, die im SoSe 2022 eine Literaturzeitschrift gegründet haben
 
 
 
- deutsch-englischsprachige Semesterzeitschrift, die u.a. Studierenden der Universität ermöglichen möchte, ihr Geschriebenes zu veröffentlichen, ohne sich dabei thematisch anpassen zu müssen
 
 
 
- literarische Texte, Essays, Übersetzungen und Reviews
 
|
 
|
 
|
 
 
|-
 
|-
|'''Antrag von Pauline (Finanzreferat)'''
+
|Debattiercup mit öffentlichem Finale
 +
von Streitkultur
  
Lieber StuRa, Liebe Listen,
+
Übernachtungskosten für Externe Juror:innen und Redner:innen aus Bayern
  
hiermit stelle ich einen Antrag zur Einführung eines "stellvertretenden Finanzreferats für Digitalisierung".
+
1000€
 
+
|/
Eine genauere Ausführung findet ihr im Antrag. Trotzdem hier ein paar persönliche Worte von mir als Finanzreferentin.
+
|Eilantrag-Ja
 
+
|angenommen
Das Finanzreferat hat und hatte auch schon in der Vergangenheit einen sehr großen Arbeitsumfang. Mit sich stetig verschärfenden Anforderungen und Regelungen der Uni wird sich dieser Umfang perspektivisch nicht vermindern. Gleiches gilt auch für die Digitalisierung unserer etwas "steinzeitlichen" Verfahren. Ich würde mich daher sehr freuen, ein wenig zusätzliche Unterstützung zu erhalten und auch mal im Urlaub den Laptop daheim lassen zu können.
 
 
 
Liebe Grüße eure Pauline Gabriel
 
 
 
250€ Aufwandsentschädigung
 
 
 
Referat soll nicht zur Exekutive gehören (nur in den 2 Wochen Urlaub von Pauline), sonst nur zur Hilfe und zum Digitalisieren
 
|
 
|
 
|
 
 
|-
 
|-
|'''Antrag vom AK Gleichstellung? (formaler Antrag fehlt noch, wir können aber schon mal drüber reden)'''
+
|iGEM 2024 (nur) Anmeldegebühr
Liebe Alle,
+
-> internationaler Bio-Wettbewerb
  
ich, als Teil vom AK Gleichstellung und AK Anlaufstelle mitveranstalte  einen Workshop im Rahmen des Pride Months zum Thema Umgang mit  sexualisierte Gewalt im queeren Kontext. Dieser Workshop soll dazu dienen, einen besseren Umgang mit  sexualisierter Gewalt zu finden, wenn die ausübende Person Teil der  queeren Community ist. Er soll bestehende Täterschutz Probleme und  innere Hürden darüber zu reden thematisieren, sowie Möglichkeiten zur  Überwindung dieser Probleme aufzeigen. Das Thema ist dadruch natürlich auch Teil der Arbeit der genannten  AKs, doch gerade der AK Anlauftselle hat noch keine entsprechenden  Gelder zur verfügung. Der Workshop steht in Kooperation mit dem  Queeren Zentrum, welches die Räumlichkeiten stellt. Als für niemand der Beteiligten stemmbaren Kostenpunkt bleibt die  Bezahlung und (Zug-)Fahrt der Referent*innen, um dessen Übernahme ich  den Stura anfragen möchte.
+
-> aus QSM-Topf bezogen (nicht ideale Finanzierung) -> neue/ alternative Finanzierungsmöglichkeit angebracht
  
Die angefragte Gruppe ("Gegengewalt") bräuchte, inklusive Fahrtkosten  (nach letztem Blick in die DB App, das mag sich evtl noch erhöhen) '''720  Euro für 3 Stunden Workshop, geleitet von 2 Personen dieser Gruppe'''.
+
-> Beziehen aus anderem Topf möglich? -> muss aus QSM, weil es ECTS-Punkte gibt, obwohl streng genommen keine Lehre
 +
von iGEM Finanzteam
  
Ich würde mich freuen, wenn der Stura dieses Projekt unterstützen könnte.
+
6500USD (ca. 6000 Euro)
 
+
|angenommen
Mit lieben Grüßen Shana Wernado
 
 
 
--> Vorschlag: Preis erhöhen auf 900€, Teilnehmendenanzahl unklar
 
|
 
|
 
|
 
|-
 
|
 
|
 
 
|
 
|
 
|
 
|
 
|}
 
|}
 
*  
 
*  
 
+
Wer geht nächstes mal hin (15.04.2024) Emily und Kim
* '''Weitere Diskussion:'''
 
* Kupferblau war für ein klärendes Gespräch in der FSVV, lief eigentlich ganz gut. Auflage wurde auf 3500 reduziert; Haben wir Stauraum für die Kupferblau oder Ideen außer dem Rätebüro?; Frage an uns als FS, was halten wir von der Kupferblau in der Campustüte?
 
* Diskussion QSM: ging leider zu schnell & war viel zu viel zum Mitschreiben, vielleicht weiß ja jemand mehr? Ganz ausführlich im FSVV-Protokoll (22.04.2024), für Interessierte
 
* Bald gibt's neue Sticker von AK PolBil (Nazis essen und so)
 
* Bald sind StuRa & Senats Wahlen - wer kandidieren will kann sich gerne melden
 
* '''Wer geht nächstes mal hin (29.04.2024):'''
 
 
 
 
*  
 
*  
 
*  
 
*  
Zeile 232: Zeile 204:
 
* Refis für P&Ö und Soziales & Gleichstellung wurden gewählt: jeweils 2 Personen  
 
* Refis für P&Ö und Soziales & Gleichstellung wurden gewählt: jeweils 2 Personen  
 
* Tüb-O-Mat wurde vorgestellt und abgestimmt
 
* Tüb-O-Mat wurde vorgestellt und abgestimmt
* es gibt ein Doodle für VS AK Termine für das Sommersemester > Teilnahme bis 25. April > Theresa kann Link weiterleiten falls ihr zu AKs gehen wollt (https://terminplaner.dfn.de/akterminetue)  
+
* es gibt ein Doodle für VS AK Termine für das Sommersemester > Teilnahme bis 25. April > Theresa kann Link weiterleiten falls ihr zu AKs gehen wollt (Link hier einfügen)  
  
 
=== Senat ===
 
=== Senat ===
Zeile 245: Zeile 217:
 
====Info – gibt es Dinge, über die wir informieren wollen? nö, außer PoWi-Treff (ein Termin überschneidet sich mit Ract-Festival  07. Juni) -> Woche später -> noch zu ändern  ====
 
====Info – gibt es Dinge, über die wir informieren wollen? nö, außer PoWi-Treff (ein Termin überschneidet sich mit Ract-Festival  07. Juni) -> Woche später -> noch zu ändern  ====
 
====ToDo – wer macht diese Woche was?  ====
 
====ToDo – wer macht diese Woche was?  ====
==Spruch des Tages aka. LUSTIGES ODER SCHÖNES (no pressure) ==  
+
==Spruch des Tages aka. LUSTIGES ODER SCHÖNES (no pressure) ==
 +
Elia ist gestern aufgewacht & die Brunnen vor der Neuen Aula waren grün, heut ist er aufgewacht und der Anzeigenhauptmeister ist in Tübi... was passiert morgen??!
 +
 
 +
Marie hat im Spielzeugladen ein Lega McLaren Set gekauft
 +
 
 +
Schlumbi hat gemerkt, dass eine seiner Studis wie seine Ex heißt
 +
 
 +
Emily ist ihrem neuen Mitbewohni begegnet
 +
 
 +
==Relevante Fragen des Tübinger Lebens ==
 +
Bus riecht nach nasser Fußballkabine... Kennen wir diesen Geruch? Kombi aus Schweiß, nassem Gras und Duschgel 
  
==Relevante Fragen des Tübinger Lebens == 
+
Welche Farbe hat unsere Fachschaft -> Gelb
  
 
== '''Die neuen drölf Gebote''' ==
 
== '''Die neuen drölf Gebote''' ==

Aktuelle Version vom 22. April 2024, 19:46 Uhr

Dieser Teil der Tagesordnung ist öffentlich für alle

Tagesordnung drucken

Mittwochs 20 Uhr online hier: https://zoom.us/j/98682608966

Redeleitung: Sebastian und Lena

Protokoll: Nela

Anwesende: Sebastian, Lena, Theresa, Patrizia, Elia, Kim, Emily, Marie, Janne, Timo

Redeleitungsplanung

Patrizia, Erklärbär Theresa -> Einsteigersitzung

Anmerkungen

Zum (letzten) Protokoll

ein Protokoll aus der vorlesungsfreien Zeit fehlt

Zur TO/Änderungsvorschläge

keine

Mails/Nachrichten

Prüfungsausschuss soll verkleinert werden

  • bisher i.d.R. 4 Professor:innen, 2 akademischen Mitarbeitenden, 2 Studierenden auf
  • neu: 3 Professor:innen, 1 akademischer Mitarbeitender, 1 Studierender

Theresa schreibt Mail an Vertreter*innen und fragt in Vernetzungsgruppe, ob das für alle ok ist:

- neues Verhältnis Profs. vs. Rest 3 : 2 -> verstärktes Ungleichgewicht

- SoWi und WiWi mussten sich auf eine Person einigen

- Verkleinerung unbegründet -> evtl. nachfragen nach Gründen -> Theresa schreibt Mail ans Dekanat und hackt nach/ äußert Besorgnis

Studierende als Testleitung für die Bildungsforschung gesucht

> Weiterleitung über Mailingliste > Theresa findet heraus wie das geht: steht noch aus

Mental Health First Aid I Präsenzkurs SS 24

Anmeldung bis zum 13.05. > hat wer Lust? (Lena hätte Lust, aber müsste nicht um jeden Preis) -> Lena geht hin

23.05. und Freitag, den 24.05.2024 jeweils von 9:00-16:00 Uhr

-> Zertifikat, Platz mit keinen Kosten verbunden

Unikat will Rabattgutscheine für unsere Ersti-Tüten bereitstellen

> wollen wir das?: abhängig von Prozenthöhe -> Preise für Studis ansonsten zu hoch; Einzelhandel unterstützen?

- auf jeden Fall antworten und nachfragen (u.a. ob Gutschein für beide Ableger gilt) -> Theresa

Einige Dinge müssen beworben werden > in Mails schauen: wurde alles beworben

Wir sind in irgendeinem total weirden Sexverteiler gelandet > wie kommen wir da raus?: Absender blockiert

Besonders Dringend!

Kummerkasten

Später Wichtig

Arbeitskreise

AK Gleichstellung / Feministisches Cafe

Janne macht Abrechnung für Periodenprodukte, allgemeine Fachschaftenrücklage > wurde das gemacht? -> steht noch aus, nächste Woche im FS-Cafe

AK Amelie

Wann machen wir Kohl & Pinkel Tour? -> Auswertung: 04. und 05. bisher (9 Leute) -> Wetter? -> lieber Samstag (04.) festgelegt

AK Ersti

AK DudL

MGH fragt, ob wir uns am 23.4., 13.00 Uhr im Raum 124 treffen wollen, um zukünftige DudLs zu besprechen

Haben da Menschen Zeit?

Theresa (oder Timo?) antworten dann: Theresa hat geantwortet -> zugesagt (verbindlich) -> Timo, Patrizia, Theresa, Marie, Kim

AK Nebenfach

AK CHF

Tragt euch für Schichten ein: v.a. letzte Schicht, wenn mögl. 2 Schichten oder gute Freund*innen fragen, evtl. Unterstützung der Neurowissenschaftler*innen; Emily organisiert gemeinsames Basteln -> AK Social Media ab 18/ 18:15 Uhr

Räteanlage bei Elia anfragen -> wird wahrscheinlich gestellt (automatisch) -> Geld direkt? -> Elia fragt nochmal nach

AG Wiki

Wiki bei Klausurtagung aufräumen -> steht noch aus -> erst Konzept aufstellen

AK Finanzen

AK Social Media

Permanenter Termin im Semester ist Mittwoch 19 Uhr

ToDos:

> Post für Semestereröffnungssitzung

> Post für FS Cafés

AK Bib

PoWi-Treff

Programm für nächstes Semester planen

Gremien

Institutsebene

Vorstand

siehe nicht öffentlich

Fakultätseben

Fakultätsrat

Fachbereichsebene

StuKo (Studienkommission)

Uniebene:

Räte:

FSVV (Fachschaftenvollversammlung)

Sebastian und Jacob waren da

Antrag FS FSVV Stura
AkJ Tübingen Ringvorlesung - Folgeantrag 

von AKJ Tübingen

110€

/ Eilantrag-Ja angenommen
INPUT Fußball von Input Tübingen

kritische Auseinandersetzung mit Fußball-Nationalismus Lesung 400€

/ Eilantrag-Ja angenommen
LGBTQ+ Documentary Nights von Ana and Lana

Veranstaltung, zwei Dokumentarfilme eventuell Q&A mit der Filmemacherin

555 EUR (+300 EUR -> Filmemacherin)

Diskussionen um Antisemitismus der Kontaktperson, die die Filme zur Verfügung stellt

-> betrifft "nur" Filmverleih, nicht Regisseurinnen; aber extrem antisemitische Inhalt & Fehlinformationen/ Falschaussagen im Brief

-> Einzelperson oder Filmverleih generell -> 4 Personen aus dem Filmverleih unterschrieben

-> Elia geht in FSVV, evtl. Schließung der Redeliste evtl. beantragen

-> Antragsstellering fragen im Voraus der Veranstaltung : Disclaimer mit Bezug/ Hinweis auf Brief -> per Mail anfragen

wird im Umlaufverfahren bis 22. April abgestimmt

angenommen
Kreativ - Tag

von Muslimische Studierendengruppe Tübingen

Bsp. Kaligraphie Workshop

650€

/ Eilantrag-Ja angenommen
Debattiercup mit öffentlichem Finale

von Streitkultur

Übernachtungskosten für Externe Juror:innen und Redner:innen aus Bayern

1000€

/ Eilantrag-Ja angenommen
iGEM 2024 (nur) Anmeldegebühr

-> internationaler Bio-Wettbewerb

-> aus QSM-Topf bezogen (nicht ideale Finanzierung) -> neue/ alternative Finanzierungsmöglichkeit angebracht

-> Beziehen aus anderem Topf möglich? -> muss aus QSM, weil es ECTS-Punkte gibt, obwohl streng genommen keine Lehre von iGEM Finanzteam

6500USD (ca. 6000 Euro)

angenommen

Wer geht nächstes mal hin (15.04.2024) Emily und Kim

StuRa
  • Refis für P&Ö und Soziales & Gleichstellung wurden gewählt: jeweils 2 Personen
  • Tüb-O-Mat wurde vorgestellt und abgestimmt
  • es gibt ein Doodle für VS AK Termine für das Sommersemester > Teilnahme bis 25. April > Theresa kann Link weiterleiten falls ihr zu AKs gehen wollt (Link hier einfügen)

Senat

Sonstiges

FS-Klamotten

600€ für FS-Klamotten vom StuRa: einstimmig angenommen! heute bestellt

Öffentlichkeitsarbeit

Werbung – gibt es Dinge, die beworben werden müssen? PoWi Treffs, Einsteiger*innensitzung, Ring-VL zur Europawahl, Fakultätsratssitzung am Montag

Info – gibt es Dinge, über die wir informieren wollen? nö, außer PoWi-Treff (ein Termin überschneidet sich mit Ract-Festival 07. Juni) -> Woche später -> noch zu ändern

ToDo – wer macht diese Woche was?

Spruch des Tages aka. LUSTIGES ODER SCHÖNES (no pressure)

Elia ist gestern aufgewacht & die Brunnen vor der Neuen Aula waren grün, heut ist er aufgewacht und der Anzeigenhauptmeister ist in Tübi... was passiert morgen??!

Marie hat im Spielzeugladen ein Lega McLaren Set gekauft

Schlumbi hat gemerkt, dass eine seiner Studis wie seine Ex heißt

Emily ist ihrem neuen Mitbewohni begegnet

Relevante Fragen des Tübinger Lebens

Bus riecht nach nasser Fußballkabine... Kennen wir diesen Geruch? Kombi aus Schweiß, nassem Gras und Duschgel

Welche Farbe hat unsere Fachschaft -> Gelb

Die neuen drölf Gebote

  1. Wenn etwas bestullt wird oder Rechnungen an die FS gehen, sind diese gleich in Eduard (gelbe Klarsichthülle) zu legen oder direkt Timo (niiiiicht mehr in Island :D) zu geben.
  2. Gebrauchte Klassen sind zu entfernen und Feekleefilter zu spülen. Der Kühlkrank und der Disk-Kurs sind regelmäßig auf veraltete und ergammelte Sachen zu überprüfen - weil: eklick!
  3. Tabelle der chance!
  4. Die KÜCHE ist ein Baum, in dem mindestens ein Aal im Monat die systematische Bewafflung und Bepunschung der Fachschaft vorangetrieben werden muss!
  5. Du, PROTOKOLLANT_IN, musst die Tagesordung inklusive Später Nichtig aktualisieren und die Zahn-Gebote verändern.
  6. Fahr die Sitzung nicht gegen die Händ, sondern mache Zeichen mit der Wänd
  7. Im Fachschaftszimmer ist wirklich regelmäßig das Therpieaceon zu knuddeln
  8. Lieehiieeebe an Frankys und Hüttis und Bauers und Quests.
  9. Der 08.03. ist zu feiern als der Tag der Verbannung der Poodles
  10. Im studentischen Aufenthaltstraum ist nach der Sitzung(/nach dem Bierkeller) das Fenster zu schießen, zu klagen, klagen, klagen und aufzuträumen.
  11. Stets ist für ausreichend neoliberales Bier (und andere auch nicht-aloaolische Getränke) zu sorgen
  12. Der Buzzer ist nicht (weil er nicht denkt) und muss vor der Sitzung von Menschen erobert werden, die ihn benutzen wollen

Für den*die Protokollant*in: Nach der Sitzung das Protokoll in der Tagesordnung fertig machen. Prüfen ob Beschlüsse z.b. bei Finanzanträgen für das StuRa Büro verständlich und eindeutig formuliert sind. Steht wirklich nur öffentliches im Protokoll? Anschließend über die beiden Eingabefelder das öffentliche sowie das nicht öffentliche Protokoll speichern (Datum kontrollieren). Dann das Protokoll über den angegeben Link über den Verteiler schicken und die Tagesordnung überarbeiten.

Die beiden Formulare unten kopieren lediglich den Inhalt der Seite Tagesordnung in eine Neue Seite. Wenn ihr danach etwas in der TO ändert, macht das nichts am gespeicherten Protokoll

Protokoll über den Verteiler schicken hier klicken anschließend einfach auf Seite versenden klicken.

Alternativ das Protkoll hier kopieren und von Hand über den Verteiler schicken.